Neubau Kreishaus Hohenlohe, Künzelsau
Bauaufgabe: Neubau Verwaltungsgebäude in 3 Bauabschnitten für ca. 690 Mitarbeitende
Leistung: Objektplanung LPH 1 – 8 // BIM Gesamtkoordination // Fassadenplanung // Baustellenlogistik und Signaletik
Bauherr: Landratsamt Hohenlohekreis, Künzelsau
BGF: BA 1 – 15.022 m² // BA 2 – 19.217 m² // BA 2.2 – 8.065 m²
Kosten (KGR 300 – 400, brutto): BA 1 – 57.900.000 € // BA 2.1 – 43.289.000 € // BA 2.2 – 28.313.000 €
Bearbeitungszeitraum: in Bearbeitung – Abschluss LPH 3 12/24
Wettbewerb: 01/2022 – 05 / 2022 – 1. Preis 06 / 2022
Nachhaltihkeit: DGNB Gold Zertifizierung // Biodiversititäts- und Retensionsdach // Pergoladach zur PV Nutzung // Grauwassernutzung // passive Kühlung über Nachtöffnungsfensterflügel
Sonstiges: BIM // Effizienzgebäude 40 // KfW-Förderung // Holzbau // Kantine // Planung Baustellenlogistik // Koordination Quartiersentwicklung
Visualisierung: Kubus360
Erläuterung
Moderner und zukunftsweisender Neubau in mehreren Bauabschnitten
Das Verwaltungsgebäude für den Hohenlohekreis wird in mehreren Bauabschnitten realisiert und ist ein moderner und zukunftsweisender Neubau.
Bauabschnitte
Zentralisierung der Kreisverwaltung
Zunächst werden in drei Gebäuden Ämter und Dezernate für rund 590 Mitarbeitende zusammengeführt. Eine Erweiterung für etwa 100 weitere ist angedacht, um die Zentralisierung der Kreisverwaltung voranzutreiben.
Städtebau
Quartiersentwicklung Künzelsau
Städtebaulich bildet das Kreishaus mit seiner zentralen Lage eine Visitenkarte für Künzelsau und den Landkreis, indem es die Stadtachse geschickt
mit dem Gebäudeensemble verbindet und eine klare Orientierung schafft.