Kubus 360
Basketball-1_1191

NEUIGKEITEN, DIE SICH SEHEN LASSEN KÖNNEN.

News

NEWS_2023_3.Preis-Oberschule-Dresden_Visu1

3. Preis!

IMG_2092

Grundsteinlegung in Staffort

Andrea Buch

Andrea Buch ist „DGNB Consultant“

360akademie

360Akademie mit neuem Programm

Grundsteinlegung Daimler_1

Zentrum für Nutzfahrzeuge in Feuerbach

Zentrum-Technik-in-Esslingen-der-EnBW-Energie_02

Neuer Auftrag in der Projektsteuerung!

Wir-haben-den-Pokal-geholt_01

Wir haben den Pokal geholt!

NEWS_2022_360akademie_Bild1

Neustart 360akademie!

NEWS_2022_Scrummaster_Bild1

ScrumMaster bei Kubus360

NEWS_2022_Dreifaltigkeitshof_Bild1

Dreifaltigkeitshof fertig

Visu 2

1. Preis!

Fassadenschnitt

2. Preis!

Visualisierung

1. Preis!

thumb

KUBUS360 hat gepflanzt!

schulbau-magazin_01

Interview mit Kubus360 über Agile Planungsmethoden im Magazin „Schulbau“

Aussen_IMG_8691

Landkreis Reutlingen- Bestandsaufnahme und Masterplanung für alle Berufsschulen

DSC_0835

Faserverbundfassade hängt!

NEWS_2022_Wettbewerbserfolg-Bürgerhospitalhof-Stuttgart_Kopfbau

3. Platz!

NEWS_2021_Rappachschule_01

Schulsanierung läuft.

NEWS_2021_Waldstadt

1. Platz!

NEWS_2021_Wettbewerb Umbau & Sanierung Fassade Oberwaldschule, Karlsruhe-Durlach

Wettbewerbserfolg!

NEWS_2021_SpOrt-concept-bei-ADS

ADS Jahrestagung 2021

NEWS_2021_ESG_Visu

Wettbewerbserfolg!

NEWS_2021_Sportpark-Leonberg01

Sportwelt Leonberg fertig!

Entwickeln_2021_Neubau-Sporthalle-Ruit_Visualisierung

Sporthalle Ruit

NEWS 2021, Verfahrensbetreuung3

Verfahrensbetreuung

NEWS_2021_BFW Schömberg_Renningen2

Berufsförderungswerk Schömberg

2021_NEWS_KuB-Sindelfingen

Ein Haus nimmt Formen an

NEWS_2021_Competitionline Urkunde 2020

24. Deutschlandweit!

NEWS_2021_starke Frauen im Mittelstand

Starke Frauen im Mittelstand

01_Moderation-von-Prozessen-mit-Beteiligungsverfahren

Moderation von Beteiligungsprozessen

01_02_managen_-360_Agiles-Projektmanagement-bei-KUBUS360

360! Agiles Projektmanagement bei KUBUS360

NEWS_2021_Spatenstich_Kunstrasen_Allmend

Spatenstich in Sindelfingen

NEWS_2021_Wettbewerb Neubau Kita_Seedorf(Visu)

2. Platz im Wettbewerb!

News_2021_Spatenstich_Texoversum

Spatenstich beim Texoversum

2020, Sportstättendialog, Mössingen 4

Sportstättendialog Mössingen

charlotte_thomas_01

Fachkompetenz bei Kubus

2020, Sanierung Katharinenschule, Esslingen

Baustellenstart in Esslingen

2020, Neubau Tullahalle, Rheinhausen Oberhausen

Tullahalle fertig!

PSD Bank_Stuttgart

Neue Arbeitswelten

Ditzingen: O: Fassade, Neubau

Ein Grund zu Feiern!

Wohnheim Herten

Neues Projekt: Neubau Wohnheim

Mehrzweckhalle Massenbachhausen_samba 004

Beispielhaftes Bauen

Neckartenzlingen-01d

Anerkennung! Wettbewerb

2020, Neubau Neue Mitte Rathaus und Tiefgarage, Salem

Fertigstellung: Neubau Rathaus Salem

ASW_Texoversum_Außenperspektive

Neues Projekt: Texoversum Reutlingen

Dreifaltigkeitshof Archäologie

Projektnews: Dreifaltigkeitshof Ulm

DSC_0637-kopie

Neue Arbeitswelten für KUBUS360

geschaeftsfuehrer

Die Geschäftsleitung wird verstärkt!

kubus360_stutensee_01

Erster Preis in Stutensee

Mock-Up-2_Böblingen_samba-015

Im laufenden Betrieb!

massenbachhausen

Mehrzweckhalle Massenbachhausen

Wohnen in Sankt-Leon-Rot

Auszeichnung für Beispielhaftes Bauen

Bildschirmfoto 2020-05-12 um 15.09.49

Artikel im Schulbau Magazin

P1060948_x-1200_IL

3. Netzwerkabend 2019 zum Thema Auf Daten bauen

Bildschirmfoto 2020-05-12 um 15.06.04

Parkhaus Fertigstellung

20190822_152448_2

Dreifaltigkeitshof der Evangelischen Heimstiftung

Büroausflug 2019!

Wettbewerb Sanierung Windeck-Gymnasium

Wettbewerb Allee der Kosmonauten

IMG_8205

12. AOK-Firmenlauf in Stuttgart

IMG_7964

Einweihungsfeier Lindenhalle Dettingen

Massenbachhausen_Kubus360_Turnhalle_Mehrzweckhalle_Fertigstellung_Neubau_Kernsanierung_Eroeffnunge_IMG_4791

Mehrzweckhalle eingeweiht!

2018_06_KUBUS360_A_005

Unsere Jubiläumsfeier!

2018_06_KUBUS360_A_164

Kubus360 wird 20!


Neue Artikel im Schulbau Magazin von SpOrt Concept/KUBUS360

Zum Thema Integration von Bewegung und Bewegungsräumen in Schulen sowie deren Umsetzung konnte Kubus360 GmbH zwei Artikel im Schulbau Magazin veröffentlichen. Flexible Bauweise, Transparenz für alle Beteiligte, das Ganze zu sehen und neue Schulkonzepte nicht isoliert zu denken bilden den gedanklichen Rahmen für die Expertise von SpOrt Concept GmbH und Kubus360 GmbH zum Thema Schul- und Sportstättenbau und deren Verbindung.
Bedarfsplanung macht Schule, PDF-Dokument
Sport macht Schule, PDF-Dokument

3. Netzwerkabend 2019 zum Thema Auf Daten bauen - Künstliche Intelligenz als Treiber für die Immobilienwirtschaft

Der 3. Netzwerkabend unserer 360Akademie ging der Frage nach, welchen Nutzen und welche Herausforderungen Künstliche Intelligenz (KI) für die Immobilienwirtschaft bedeuten. KI, Robotik sowie Augmented und Virtual Reality bieten für Architektur und Immobilienwirtschaft erweiterte Möglichkeiten für Entwurf, Ausführung und Betrieb, die nicht mehr nur an hochspezialisierte und schwerzugängliche Hard- und Software gebunden sind. Daraus entstanden zwar in den letzten Jahren neue Tätigkeits- und Projektbereiche, aber auch zusätzliche Kommunikations- und Vermittlungsaufgaben.

Fertigstellung Parkhaus Altstadt-Mitte in Tübingen

Das Parkhaus im Nonnenhaus in der Altstadt-Mitte Tübingen ist nach 22 Monaten Sanierung wieder eröffnet worden.
Nun erstrahlt es mit optischen Hinguckern und einem Farbleitsystem.
Kubus360 GmbH hat bei diesem Projekt die Projektsteuerung gemacht.
Artikel in der „TüWelt“, Magazin der Stadtwerke Tübingen, Dezember 2019
Staatsanzeiger_Ausgabe 50_Seite 13

Auszeichnung Beispielhaftes Bauen im Rhein-Neckar-Kreis für Wohnen in Sankt Leon Rot

Mit dem Wohnheim für 24 Menschen mit Behinderung und einer integrierten Tagesbetreuung mit 30 Plätzen entstand ein dreigeschossiges winkelförmiges Gebäude mit zwei Pultdächern.
Lage und Orientierung des Grundstücks, vor allem aber die Bedürfnisse der Bewohner, waren charakteristisches Merkmal dieser Bauaufgabe.
Durch die rechtwinklige Anordnung beider Gebäudeflügel und den eingeschossig vorgelagerten Förderbereich entstand als besondere Qualität eine großzügige begrünte Dachterrasse im 1. OG, die vielfältige Aufenthalts- und Erholungsqualitäten für die Bewohner bietet.
Das Gebäude ist in Massivbauweise konzipiert und bietet durch geschickte Anordnung der tragenden Stützen und Mauerwerkswände genügend Flexibilität für zukünftige Entwicklungen. Fassaden mit raumhohen Fenstern und ein farbig verputztes Wärmedämmverbundsystem bilden die Außenhülle. Beide Pultdächer sind extensiv begrünt.
Ökologische und energetische Gesichtspunkte wie der KfW-70-Standard sowie eine wirtschaftliche Bauweise sind selbstverständlicher Teil des Ganzen.
Gebäude und Außenbereiche sind barrierefrei.
Mit der vorherrschenden Farbkomposition weiß-beige-taupe wird die Wohlfühlatmosphäre im Innen- wie im Außenbereich hervorgehoben.

Bei der diesjährigen Auslobung Beispielhaftes Bauen im Rhein-Neckar-Kreis 2009-2019 wurden wir für dieses Projekt ausgezeichnet.

Hammerschlag für das Projekt Dreifaltigkeitshof der Evangelischen Heimstiftung

An ihrem Traditionsstandort in Ulm baut die Evangelische Heimstiftung den Dreifaltigkeitshof zu einer modernen, zukunftsfähigen Einrichtung um. Es entstehen 120 Einzelzimmer in kleinen, familiären Wohngruppen, eine Tagespflege und 29 innovative Betreute Wohnungen. Insgesamt 26 Millionen Euro investiert die EHS in das Projekt, das in zwei Abschnitten durchgeführt wird.

Mit dem Umbau werden die stationären Pflegeplätze im Dreifaltigkeitshof von 135 auf 120 reduziert. Gleichzeitig entstehen neue Angebote für Menschen mit geringem Pflegebedarf: 29 Betreute Wohnungen sowie eine Tagespflege für 15 Gäste. Im Erdgeschoss ziehen ein dreigruppiger Kindergarten und eine Physiopraxis ein. Im stationären Bereich wird der Altbau des Dreifaltigkeitshofs durch ein neues Gebäude mit 75 Einzelzimmern ersetzt, die 45 vorhandenen Zimmer im Rundbau werden saniert. Zukünftig wird das Haus nach dem Wohngruppenkonzept geführt, mit großen Einzelzimmern in kleinen, familiären Wohngruppen, um Selbstbestimmung und Teilhabe zu fördern.

Den Baubeginn läuteten die Evangelische Heimstiftung und die Stadt Ulm mit einem Hammerschlag am 22.08.2019 gemeinsam ein. Hauptgeschäftsführer Bernhard Schneider begrüßte die Gäste. Anschließend sprachen unter anderem der Oberbürgermeister der Stadt Ulm Gunter Czisch und der Technische Bereichsleiter der Züblin AG Michael Stiegeler Grußworte.

Kubus360 erstellte die Machbarkeitsstudie, die das Projekt auf die Schiene setzte und letztendlich die Entscheidungsgrundlage für den Teilabriss und den Neubau war.

Wir wurden anschließend mit der Betreuung des Verfahrens „Planen und Bauen“ beauftragt und nach Beauftragung der ARGE Züblin AG und Architekturbüro ARP aus Stuttgart mit den umfassenden Projektsteuerungsleistungen bis zur Fertigstellung.

Bürosausflug 2019!

Am 19. Juli fand unser Büroausflug statt.

Wir sind am Morgen mit dem Besuch der Bundesgartenschau in Heilbronn in den Tag gestartet. Bei einer Führung zur „Stadtaustellung Heilbronn“ haben wir dank unserer engagierten Begleiterin viel über die Stadt- und Quartiersentwicklung in Heilbronn erfahren. Prädikat: empfehlenswert!

Am Nachmittag haben wir zwei eigene Projekte in der Region Heilbronn besichtigt – den Neubau des Sportvereinszentrums in Heilbronn-Böckingen und die Sanierung der Mehrzweckhalle in Massenbachhausen. Prädikat: nicht minder empfehlenswert ?

Zum Verarbeiten des spannenden Tags blieb am Abend ausgiebig Zeit in entspannter und lustiger Runde. Das Flora & Fauna im unteren Schlossgarten war dafür genau der richtig Ort. Prädikat: sehr lecker!

Kurz zusammengefasst: Wir haben alles richtig gemacht!

Wettbewerb Sanierung Windeck-Gymnasium Stadt Bühl (5. Platz Realisierungswettbewerb)

Zweck der Sanierung ist es, in der Schule neue und flexible Lern- und Aufenthaltsflächen zu generieren sowie eine neue ansprechende und energetisch wirkungsvolle Außengestaltung zu schaffen.
Dafür wird eine leichte vorgefertigte modulare Holzfassade um den klar gegliederten Stahlbetonskelettbau gelegt. Das bestehende Walmdach wird zum energetisch sanierten grünen Flachdach, welches bei Bedarf auch Platz für Photovoltaikanlagen bereit hält.

Bisherige Verkehrsflächen werden in variable Kommunikationsflächen umgewandelt; Trennwände können in Leichtbauweise ausgeführt werden und unterstreichen den neuen luftigen offenen Charakter mit vielfältiger Nutzung. Durch gezielte Verschiebung und Neuordnung der Außen- und Innenbereiche entsteht der neue Marktplatz als das „Herz“ und neue Zentrum der Schule.

Neu geschaffene natürliche Belichtungsquellen in allen Bereichen und schallabsorbierende Maßnahmen sowie ökologische Ansätze sind weitere wichtige Aspekte dieses Entwurfes.

Mit dieser Konzeption erreichten wir den 5. Platz bei diesem Realisierungswettbewerb.

Wettbewerb Allee der Kosmonauten

Ein Schulzentrum wird in eine großzügige Park- und Waldlandschaft mittels einer klar strukturierten Grundfigur geplant.

Ein „Lernband“ und ein „Bewegungsband“ ergeben zusammen mit dem „Parkband“ einen mit den Parkanlagen verbundenen Schul- und Eingangshof. Die beiden Schulgebäude verlaufen in Ost-West-Richtung in einer linearen Struktur („Lernband“); die Sportanlagen liegen in Nord-Süd-Richtung („Bewegungsband“) und verbinden bebaute und Grünfläche („Parkband“) zu einem Ganzen.

Passive konzeptionelle Maßnahmen zur Reduzierung des Heiz-, Kühl- und Strombedarfes sowie eine möglichst lokale CO2-neutrale Energieversorgung sind Bestandteil des Entwurf- und Gebäudekonzeptes.

Mit dieser Konzeption erreichten wir den 3. Platz bei diesem beschränkten Wettbewerb.

KUBUS360 Running Team beim 12. AOK-Firmenlauf in Stuttgart

Vergangenen Mittwoch, den 09. Mai 2019 haben wir erfolgreich beim 12. Firmenlauf der AOK teil genommen. Kälte, Wind und Regen konnten unserer guten Laune nichts anhaben und auch das wohlverdiente Bier mit Wurst haben am Ende gut geschmeckt!

Herzlichen Dank an alle teilnehmenden Kollegen!!

Einweihungsfeier Lindenhalle Dettingen

Die Lindenhalle in Gerstetten im Teilort Dettingen wird zwar bereits seit November 2018 genutzt, aber die offizielle Einweihung erfolgte am Samstag, den 13. April 2019 mit prominenten Gästen, viel Musik und Gesang.

Von Anfang an, begleiteten wir das Projekt über alle Phasen hinweg:
Mit SpOrt concept erstellten wir bereits die Sportstättenentwicklungsplanung im Jahr 2015 für die Gesamtgemeinde Gerstetten.
Kubus360 begleitete anschließend die Mehrfachbeauftragung für die Architektenauswahl für die Leistungsphasen 1-4 und übernahm die Projektsteuerungsleistungen über alle Projektphasen bis zur Fertigstellung im Herbst 2018.

Ein herausforderndes aber auch spannendes Projekt geht zu Ende und wir sind froh, dass es so ein tolles Gebäude geworden ist.

Mehrzweckhalle Massenbachhausen eingeweiht!

Nach vielen Jahren der Planungs- und Bauzeit – zunächst als Neubau und nach einer Umplanung als Kernsanierung – wurde die Mehrzweckhalle in Massenbachhausen feierlich eingeweiht.
Es entstand ein fein abgestufter Baukörper, der inzwischen als neuer Blickfang selbstbewusst das Zentrum der Gemeinde markiert. Ein vollständig neu hinzugefügtes Foyer mit Mehrzweckraum, ein neues Bühnenhaus, sowie die raumhohe Öffnung der nördlichen Fensterbrüstungen bilden die wesentlichen Entwurfsmerkmale. Flexibilität und Großzügigkeit lautet das Motto. Offen, transparent, hell – und vor allem – vielfältig nutzbar ist die Halle nun. Ein gelungener Materialmix aus bronzefarbenem Aluminiumblech als Fassade, großflächige Verglasungen mit dunkelgrauen Rahmen und Sichtbeton außen, sowie weißer Putz, helles Holz, beige-sandfarbene Fliesen und wiederum Sichtbeton innen – entwickeln eine sehr angenehme und freundliche Atmosphäre.

Unser Glückwunsch und ein großes Dankeschön an alle die tatkräftig mitgearbeitet haben!

Wir von Kubus360 GmbH und unser Partner SpOrt concept waren mit der Generalplanung in den Leistungsphasen 1-9 beauftragt.

Erfolgreiche Übergabe Projekt Nikolauspflege

Vor Kurzem konnten wir den Neubau einer Werk- und Ausbildungsstätte der Nikolauspflege erfolgreich an den Bauherrn übergeben. Nach unserem pünktlichen Projektabschluss hat nun der Einzug der Nutzer begonnen.
Kubus360 GmbH war mit der Generalplanung in den Leistungsphasen 1-9 beauftragt.

Feierliche Eröffnung Theodor-Heuglin-Schule

Am Samstag 15. September 2018 fand die sehr schön gestaltete, feierliche Eröffnung der Theodor-Heuglin-Schule in Ditzingen statt!
In der Woche zuvor hatten wir pünktlich zum Schulbeginn nach den Sommenferien den Neubau an die Schüler/innen und das Lehrerkollegium übergeben. Die Arbeitsgemeinschaft KUBUS360 und Glück + Partner ist mit der Generalplanung in den Leistungsphasen 1-9 beauftragt. Der Bauabschnitt 1 ist abgeschlossen, BA 2 und BA 3 laufen noch.

Einweihung Freianlagen Floschen West

KUBUS360 führte 2015 im Auftrag der Tochterfirma SpOrt concept für die Stadt Sindelfingen eine ganzheitliche Studie zu den Sportstätten Unterrieden/Floschen und zur Sanierung des Floschenstadions durch.

Ergebnis der beauftragten Studie war es dem Auftraggeber eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu geben, damit das Gesamtvorhaben Stadtentwicklung Unterrieden Floschen einheitlich und vergleichbar bewertet werden konnte und daraus die kommenden Planungsschritte und Vorgehensweisen abgeleitet werden konnten.

Der Gemeinderat beschloss 2016 über das von uns vorgelegte Sportstättenkonzept.

Dabei war die Umwandlung des Nebenplatzes am Floschenstadion zu einem Kunstrasenplatz und die Erneuerung der Leichtathletischen Trainingsanlagen der erste Schritt.

Nach 11 Monaten Bauzeit konnte am 19. Juli 2018 der neue Platz und die Anlagen eingeweiht werden.

KUBUS360 war dabei und freut sich über die erfolgreiche Umsetzung des ersten Schrittes und begleitet im Rahmen seiner Projektsteuerungsleistung die weiteren Schritte der Umsetzung der Sportstättenkonzeption.

20 Jahre Kubus360 - Unsere Jubiläumsfeier!

Bei einem rauschenden Fest mit vielen Kolleginnen und Kollegen, Freunden, Partnern und Kunden haben wir unseren 20. Geburtstag gefeiert!
Es gab inspirierende Vorträge zu den Themen Industrie 4.0, Neuronale Prozesse in ökonomischen Entscheidungssituationen, Unternehmenskultur und Virtuelle Kommunikation.
Abwechslungsreiche Speisen und Getränke sorgten für das leibliche Wohl, mit einer VR-Brille haben wir aktuelle Projekte live besichtigt, für die Kids gab es viel zu entdecken und die Ponycars sorgten ausgelassene Stimmung!

Herzlichen Dank an alle, die uns so reich beschenkt und mit uns gefeiert haben!!

KUBUS360 wird 20!

Unser Geburtstag ist Anlass und Gelegenheit auf die Menschen und Projekte hinter KUBUS360 zu blicken.
Stöbern Sie auf unserer neuen Webseite, schauen Sie, sprechen Sie uns an und feiern Sie mit uns! Wir freuen uns auf Sie!