Neubau Johannes Gutenberg Schule, Dresden
Leistung Entwurfsplanung für nichtoffenen, einphasigen und interdisziplinären Realisierungswettbewerb
Ausloberin Landeshauptstadt Dresden
Ergebnis 3. Preis
Fachplanung Helber+Ruff Beratende Ingenieure PartG mbB // CAPE Ingenieure
Bearbeitungszeitraum 01/2023
Visualisierung Kubus360
Sonstiges Solarfassade // EG Sporthalle und Mensa, OG Fachklassen, 2. OG Klassenräume // mechanische Be- / Entlüftung in EG und OG // Belüftung
Klassenräume über Oberlichter // Sheddach für größeres Raumvolumen und höhere Luft-wechselrate in Klassenzimmern // Ausrichtung Sheddach Nord-Süd mit PV-Modulen auf Südseite und Oberlichtern auf Nordseite
Aufgabe
Neubau einer dreizügigen Oberschule mit 2-Feld-Sporthalle
Das modern konzipierte Schulgebäude umfasst eine dreizügige Ober-
schule und eine Sporthalle. Der Entwurf setzt auf eine klare Struktur und
fördert das Schulprofil Handwerk und Industriedesign. Besondere Be-
rücksichtigung finden flexible Raumkonzepte und ein enger Bezug zum
Stadtraum.
Städtebau
Integration in städtisches Umfeld und Gestaltung des öffentlichen Raums
Die Schule positioniert sich als kompakter Baukörper entlang der Straße
und bildet einen klaren Abschluss. Gleichzeitig öffnet sie sich zum
grünen Pausenhof. Die Architektur greift die historische Umgebung auf
und schafft eine Verbindung zwischen gewachsener Struktur und angren-
zenden Grünflächen. Der Baumbestand bleibt erhalten und in das
städtebauliche Konzept integriert.
Nutzung und Freiraum
Flexible Lernräume und innovatives Freiflächenkonzept
Die schulinternen Bereiche bieten durch flexible Trennwände und groß-
zügige Raumhöhen zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten. Der öffentliche
Raum wird durch eine zentrale Piazza und sportliche Freiflächen geprägt.
Die Gestaltung der Außenräume fördert sowohl Bewegungsfreiheit für
Schüler*innen als auch eine aktive Verbindung zum Wohngebiet.