Stadtentwicklung Unterrieden/Floschen, Sindelfingen

Stadtentwicklung Unterrieden/Floschen, Sindelfingen

Aufgabe: Proejtksteuerung
Leistungen: Projektstufe 1-5 nach AHO
Bauherr: Stadt Sindelfingen, Sport- und Bäderamt
Standort 1: Floschen Ost – Sanierung Floschenstadion samt Tribüne und Eingangsgebäude Südost sowie Abbruch und Neubau Funktionsgebäude
Standort 2: Floschen West – Neubau Nebengebäude
Standort 3: Allmend – Neubau Kunstrasengroßspielfeld und Funktionsgebäude mit Kaltgebäude, Sanierung Tribüne
Architektur: D’Inka Scheible Hoffmann Lewald Architekten Partnerschaft mbB, Stuttgart // Neumahr Architekten BDA, Sindelfingen
Landschaftsarchitekten: baldauf otto okresek landschaftsarchitekten u. stadtplaner partnerschaft mbb, München // dreigrün GROSS + Partner Landschaftsarchitekten mbB, Reutlingen
Baukosten: 21 Mio. Euro brutto
Bauzeit geplant: 02/2021 – 09/2025

Die durch SpOrt concept erstellte Konzeptstudie zum Bedarf und zur Machbarkeit der Standorte der Sportanlagen Floschen, Glaspalast und Allmend wurde durch den Gemeinderat der Stadt Sindelfingen im Jahr 2016 bestätigt. Das Gesamtprojekt ist untergliedert in 3 Teilprojekte:

Floschen Ost

Der Standort Floschen liegt westlich nahe des Sindelfinger Zentrums. Der Floschenweg teilt den Standort Floschen in einen westlichen und einen östlichen Bereich.

In Floschen Ost wird das aus den 1950er Jahren stammende Funktionsgebäude abgebrochen und an gleicher Stelle durch einen Neubau ersetzt. Der Entwurf dazu ging aus einem vorgeschalteten Architekten-Wettbewerb hervor. Die weiteren bestehenden Gebäude im südlichen Bereich der Stadionanlage (Tribüne und Eingangsgebäude Südost mit Kassenboxen, Kiosk und Sanitäranlagen) werden grundlegend saniert.

Das Floschenstadion mit den Sportfreianlagen, den Außenanlagen um das Stadion sowie der Parkplatz vor dem Funktionsgebäude werden ebenfalls saniert bzw. neu hergestellt.

Floschen West

Im Bereich Floschen West wurden bereits die Sport- und Außenanlagen im Jahr 2018 saniert. In diesem Zuge erfolgte der Abbruch der alten Bestandsgebäude.

Dazu passende Projekte