Gemeinsam Zukunft gestalten – Sportstättenkonzeption Nachrodt-Wiblingwerde
SpOrtconcept.Machbarkeit.Transparenz.
Wie lassen sich moderne Sportstätten realisieren, die den Bedürfnissen von Vereinen, Schulen, Bürgerinnen und Bürgern gerecht werden – und zugleich wirtschaftlich tragfähig ist?
Diese Frage stand im Mittelpunkt der Machbarkeitsstudie, die unser Beratungsteam, in Zusammenarbeit mit unserem Tochterunternehmen SpOrt concept, gemeinsam mit der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde erfolgreich abgeschlossen hat.
Partizipativ geplant – transparent entschieden
In einem partizipativen Prozess wurden Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Politik, Nutzerschaft und Bürgerschaft von Beginn an aktiv eingebunden. Schritt für Schritt entstand so ein tragfähiges Konzept – vom Bedarfsanalyse-Workshop über die bedarfsgerechte Konzeption bis hin zur Erarbeitung mehrerer Varianten als fundierte Entscheidungshilfe für die Kommune.
Neben funktionalen und räumlichen Überlegungen standen auch Investitionskosten, Wirtschaftlichkeit und ein realistischer Meilensteinterminplan im Fokus. Das Ergebnis: Eine klar strukturierte Entscheidungsgrundlage, die Orientierung gibt – und Begeisterung weckt.
Ein starkes Konzept mit Zukunft
Bei der Vorstellung im Planungs-, Bau- und Umweltausschuss kristallisierte sich eine favorisierte Variante heraus. Diese überzeugt durch ihre Zukunftsfähigkeit und Umsetzungslogik. Die Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde hat beschlossen, dieses Konzept weiterzuverfolgen – ein starkes Signal für die nächste Phase der Projektentwicklung.
Mit der Machbarkeitsstudie ist ein wichtiger Grundstein gelegt: für eine Halle, die Sport, Begegnung und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt.
Kubus360 begleitet Kommunen, die Räume für Bewegung und Miteinander schaffen wollen – ganzheitlich, strukturiert und mit Weitblick.