Sommertour Nachhaltiges Bauen Baden-Württemberg
Nachhaltigkeit. Stutensee. N!BBW.
Die Mehrzweckhalle in Stutensee ist ein landesweites Vorbild für nachhaltiges Bauen! Das sehen nicht nur wir so, sondern auch die Staatssekretärin Andrea Lindlohr aus dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg. Bei ihrer diesjährigen Sommertour führten Angie und Christoph sie durch die Mehrzweckhalle.
Nachhaltigkeitskriterien vorbildlich berücksichtigt
Wenn Nachhaltigkeitskriterien vorbildlich berücksichtigt werden, bringt das nicht nur eine bessere Ökobilanz. Auch die Gesundheit und das Wohlbefinden der Nutzenden profitieren davon. Und „je früher Nachhaltigkeitsaspekte in Planung und Bau einfließen, desto größer ist ihre Wirkung“, so die Staatssekretärin Lindlohr. Grund genug, die Mehrzweckhalle als N!BBW Vorbild auf der Sommertour zu besuchen – schließlich war deren Fokus zirkuläres und nachhaltiges Bauen.
Was ist N!BBW?
N!BBW (Nachhaltiges Bauen Baden-Württemberg) ist ein kostenloses, digitales Planungswerkzeug des Landes, das Bauherr*innen und Planungsteams dabei hilft, Nachhaltigkeitskriterien von Anfang an in Neubau- und Sanierungsprojekte zu integrieren. So ist Nachhaltigkeit zu jeder Zeit ein fester Bestandteil der Planung.
Weitere Infos zum Projekt gibt’s hier: Sport- und Mehrzweckhalle Staffort, Stutensee