Agiles Arbeiten in der Projektsteuerung
Effizienz. Im Dialog. Lösungsorientierung.
Agile Arbeitsweisen und digitale Tools bieten die Möglichkeit den steigenden und sich oft ändernden Anforderungen in unseren Projekten gerecht zu werden. Immer komplexere Bauvorhaben mit einer Vielzahl von Stakeholdern erfordern strukturierte und effiziente Abstimmungs-Prozesse.
Wir setzen in der Projektsteuerung vermehrt auf den Einsatz agiler Arbeitsweisen und Ansätze des Lean Managements. Die Vorteile liegen für uns auf der Hand.
Für die erfolgreiche Umsetzung ist eine offene und lösungsorientierte Haltung von allen Projektbeteiligten gefordert. Der gemeinsame Fokus auf den Projekterfolg trägt dazu bei, dass gegenseitige Schuldzuweisungen und „Kulissenschieben“ vermindert werden. Diese Art der Zusammenarbeit zu fördern, gehört zu unseren Herausforderungen in der Projektsteuerung.
In der konkreten Projektarbeit bedeutet dies, dass wir Protokolle nicht mehr als Hausaufgabenbuch gestalten und stattdessen die Aufgaben gemeinsam an einem vorstrukturierten Kanbaan-Board mit verbindlichen Terminen und sichtbaren Abhängigkeiten für alle transparent vereinbaren. Das Jour fixe – Protokoll dient dann lediglich zur Dokumentation von Entscheidungen und strategischen Abstimmungen im Projekt.
Die entstehende kooperative Zusammenarbeit aller Beteiligten sorgt nicht nur für einen effizienten und transparenten Projektablauf, sondern führt auch Ihre Projekte kosten- und termingetreu zum Erfolg.
04.12.2024