Wettbewerb Sanierung Windeck-Gymnasium
Wettbewerb Sanierung Windeck-Gymnasium Stadt Bühl (5. Platz Realisierungswettbewerb)
Zweck der Sanierung ist es, in der Schule neue und flexible Lern- und Aufenthaltsflächen zu generieren sowie eine neue ansprechende und energetisch wirkungsvolle Außengestaltung zu schaffen.
Dafür wird eine leichte vorgefertigte modulare Holzfassade um den klar gegliederten Stahlbetonskelettbau gelegt. Das bestehende Walmdach wird zum energetisch sanierten grünen Flachdach, welches bei Bedarf auch Platz für Photovoltaikanlagen bereit hält.
Dafür wird eine leichte vorgefertigte modulare Holzfassade um den klar gegliederten Stahlbetonskelettbau gelegt. Das bestehende Walmdach wird zum energetisch sanierten grünen Flachdach, welches bei Bedarf auch Platz für Photovoltaikanlagen bereit hält.
Bisherige Verkehrsflächen werden in variable Kommunikationsflächen umgewandelt; Trennwände können in Leichtbauweise ausgeführt werden und unterstreichen den neuen luftigen offenen Charakter mit vielfältiger Nutzung. Durch gezielte Verschiebung und Neuordnung der Außen- und Innenbereiche entsteht der neue Marktplatz als das „Herz“ und neue Zentrum der Schule.
Neu geschaffene natürliche Belichtungsquellen in allen Bereichen und schallabsorbierende Maßnahmen sowie ökologische Ansätze sind weitere wichtige Aspekte dieses Entwurfes.
Mit dieser Konzeption erreichten wir den 5. Platz bei diesem Realisierungswettbewerb.