kubus360_merry-xmas
Guten Tag Liebe/-r Leser/-in,
zum Jahresende schauen wir mit unserem Weihnachtsnewsletter auf ein bewegtes 2022 zurück. Dabei stellt man fest, dass wieder viel passiert ist und wir gemeinsam nicht nur gute Ergebnisse hatten, sondern viele wertvolle und persönliche Begegnungen wieder möglich waren.
Herzlichen Dank an all unsere Bauherrn, Auftraggeber, Partner, Kollegen und Freunde für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in 2022!

Wie bereits die letzten Jahre verzichten wir auch dieses Jahr wieder auf Präsente. Wir haben uns dieses Jahr für eine Spende an die „Schwäbische Tafel Stuttgart e.V.“ entschieden, da wir täglich sehen, dass die Menschenschlangen vor den Tafelläden immer länger werden.
Und die Initiative Lebensmittel, die eigentlich auf dem Müll landen würden, einzusammeln und bedürftigen Menschen zu geben (immerhin leben 66.000 Menschen allein in Stuttgart und Umgebung am Rande des Existenzminimums!) finden wir großartig!

So bleibt uns zum Schluss nur noch Ihnen/Euch ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen und einen guten Start ins neue Jahr!
Weihnachtliche Grüße vom gesamten Team KUBUS360

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.
Teamwork und lebendige Unternehmenskultur
Teamwork und lebendige Unternehmenskultur
Intern

Teamwork und lebendige Unternehmenskultur

Gemeinsam. Im Austausch. Gutes Miteinander

Was prägte uns und was war im Jahr 2022 abseits der Arbeit los? Damit wollen wir unseren Rückblick auf das Jahr beginnen.

Seit jeher ist uns bei KUBUS360 ein gutes Miteinander und der gemeinsame Spaß im Büroalltag ein Anliegen. So gab es auch 2022 einige Aktionen, die den Fokus auf die Themen Unternehmenskultur und gemeinsames Arbeiten hatten.

Wir führten unseren Mitarbeiterdialog mit einer Workshopreihe fort und beschäftigten uns mit unternehmerischen Themen wie Unternehmensvision, Strategie, Kommunikation, Vernetzung, Mitarbeiterbindung und Qualitätsmanagement. Daraus haben sich tolle neue Impulse für die Gemeinschaft entwickelt, die wir auch im nächsten Jahr weiterverfolgen werden.

Neben unserer erfolgreichen Baumpflanzaktion im März im Schwarzwald haben wir im Juli eine Exkursion zu unseren Projekten in Leonberg (Sportpark Leonberg) und Renningen (Neubau Geschäftsstelle BfW Schömberg) mit anschließendem Besuch im Biergarten gemacht.
Und natürlich war ein weiteres Highlight der Archicup und der Sieg unserer Mannschaft. Alles in allem wieder ein Jahr mit vielen schönen gemeinsamen Aktionen, die endlich mal wieder möglich waren.
Wettbewerbe, Studien, Planungen, Baustellen
Wettbewerbe, Studien, Planungen, Baustellen
Planen

Wettbewerbe, Studien, Planungen, Baustellen

Entwerfen, Gewinnen, Planen, Bauen

2022 hat uns viele großartige Aufgaben und neue Herausforderungen beschert. Da waren große Erfolge bei den Wettbewerben, wie z.B. das Kreishaus Hohenlohekreis in Künzelsau , der erste Preis des Um- und Erweiterungsbaus des Hospizes in Lörrach für unseren Kunden St. Josefshaus, oder auch der 2. Preis für die Wohnbebauung in Weil am Rhein.

Neben vielen Projektentwicklungen im Bereich Handel und Wohnen beschäftigte unsere Planer auch das Thema Schulsanierungen mit all den Herausforderungen zum Bauen im Bestand. So z.B. die Katharinenschule in Esslingen, die Rappachschule in Stuttgart Weilimdorf, oder auch die Oberwaldschule in Karlsruhe.
Bei unseren laufenden Neubauten z.B. die Mehrzweckhalle in Stutensee oder die Schule in Filderstadt liegt der Fokus auf dem Bauen mit dem Werkstoff Holz.
Alles in allem wieder ein prall gefülltes Jahr mit vielen spannenden Projekten und vielfältigen Aufgaben, die uns auch nächstes Jahr beschäftigen werden.
kubus360_06
kubus360_07
Projektsteuerung und Immobilienportfoliomanagement

Vorbereiten, Begleiten und Betreuen bis zur Fertigstellung

Bestandsaufnahmen, Verfahrensbetreuungen, Projektsteuerung

Die Aufgaben im Bereich Projektsteuerung und Immobilienportfoliomanagement waren wieder einmal vielfältiger Natur.
2022 betreuten die Kollegen viele spannende Vergabeverfahren und Wettbewerbe. Da war z.B. das Vergabeverfahren zur Hohensteinhalle in Gingen, bei dem sich Architekten und Unternehmen gemeinsam beworben haben, oder der Wettbewerb zur Otto-Hahn-Schule in Frankfurt, um nur zwei zu nennen.

Im Bereich Immobilienportfoliomanagement beschäftigen sich die Kollegen mit großen Immobilienbeständen. So laufen aktuell z.B. die Bestandsaufnahmen, -bewertung und Masterplanung für die gesamten beruflichen Schulen und Sonderschulen des Landkreis Reutlingen.

Bei der Projektsteuerung sind die Leistungen immer auf die Aufgabe und den Bauherrn „zugeschnitten“, sodass wir mit einer maßgeschneiderten und ebenso persönlichen Betreuung unsere Bauherren bis zur Inbetriebnahme begleiten. Dabei arbeiten wir für öffentliche Auftraggeber wie z.B. für die Stadt Sindelfingen ebenso wie für die Industrie, Private Bauherrn oder Sozialträger.

Und wenn ein Projekt dann zum Abschluss kommt, wie z.B. der Dreifaltigkeitshof in Ulm dieses Jahr und sowohl Bauherrn als auch projektbeteiligte Planer und Unternehmen zufrieden sind, dann haben wir hier einen guten Job gemacht.
Intern

360akademie!
Gelungener Re-Start in 2022.

Aktuelle Themen. Input. Denkanstöße. Fortbildung

Endlich! 2022 fand der Re-Start unserer 360akademie nach pandemiebedingter Pause wieder statt. Mit neuem Auftritt und mit einem Blumenstrauß an neuen Themen, neuen und bekannten Referenten, neuen Formaten und ganz vielen zukunftsweisenden Denkansätze haben wir 2022 ein spannendes Programm umsetzen können.

So bekamen wir vielfältigen Input zu aktuellen Themen, wie zum Beispiel der Überhitzung unsrer Städte, dem Urban Mining Index, zu den Entwicklungen in der Baurobotik, oder was es mit „Tinder für Baustoffe“ auf sich hat.
Auch Themen wie aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, z.B. in Bezug auf Materialpreissteigerungen wurden genauso beleuchtet wie auch der richtige Umgang mit neuen Brandschutzverordnungen.

Und wie immer gab es auch Seminare zur Persönlichkeitsbildung, denn Teamwork, interne Kommunikation und Reflexion in Bezug auf das eigene Handeln ist unseres Erachtens genauso wichtig wie die Schulung in den fachlichen Bereichen.
Auch im neuen Jahr wird es ab Ende Januar wieder ein spannendes Programm geben, also immer mal wieder auf der Homepage vorbeischauen!

www.360akademie.de

Weitere News aus 2022

KUBUS360 GmbH . Vogelrainstraße 25 . 70199 Stuttgart . Telefon: 0711 66 48 15 0
mail@kubus360.de . www.kubus360.de
facebook instagram
Anzeigenprobleme? Diese Email in Ihrem Browser anzeigen!
Aus dem Newsletter austragen.